Klein - aber fein: Erntedank an der Mühle

Jemgumer Verein startete nach der coronabedingten Veranstaltungspause mit Markt im kleinen Rahmen


Die beliebten Jemgumer »Nordseekrabben« stellten beim Erntefest unter Beweis, dass sie das Musizieren während der Corona-Zwangspause nicht verlernt haben.  © Kuper
Die beliebten Jemgumer »Nordseekrabben« stellten beim Erntefest unter Beweis, dass sie das Musizieren während der Corona-Zwangspause nicht verlernt haben. © Kuper

Unter der Berücksichtigung einer recht kurzfristigen Vorbereitung und einer überschaubaren Zahl an Helferinnen und Helfern zogn die Organisatoren des »Erntedankfestes im kleinen Rahmen« an der Jemgumer Mühle ein sehr zufriedenes Fazit. »Der kleine Markt als Erntedankfest wurde bislang gut angenommen«, sagten die 2. Vorsitzende Ingrid Müller, der Posten des 1. Vorsitzenden ist derzeit vakant, und die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Rita Strecker vom Vorstand des Mühlenvereins am Sonntagnachmittag am vereinseigenen Stand. Vor allem die Bratwürste seien äußerst begehrt gewesen. Serviert wurden die gegrillten Würstchen auf Wunsch mit verschiedenen Salaten. Kaffee, Tee und Kuchen oder Waffeln, deren Erlös der Kinderhilfe zugute kam, waren vor allem nachmittags beliebt. Auch das Mühlencafé hatte geöffnet.