Rat empört über Schließung der Sparkasse

Gremium »protestiert energisch« gegen »Winterruhe« der Jemgumer Bankfiliale - Bruhns befürchtet »Salami-Taktik«


Dass die Filiale der Sparkasse in Jemgum vom 10. Oktober bis voraussichtlich Ende März komplett geschlossen werden soll, will der Gemeinderat nicht hinnehmen.  © Foto: Szyska
Dass die Filiale der Sparkasse in Jemgum vom 10. Oktober bis voraussichtlich Ende März komplett geschlossen werden soll, will der Gemeinderat nicht hinnehmen. © Foto: Szyska

Mit einer gepfefferten Stellungnahme reagiert der Rat der Gemeinde auf den Beschluss der Sparkasse, die Filiale an der Hofstraße in Jemgum in die »Winterruhe« zu schicken und vom 10. Oktober voraussichtlich bis Ende März komplett zu schließen. Die Vertreter der Fraktionen zeigten sich in der Ratssitzung am Donnerstagabend massiv verärgert. Zugleich fordern sie von den Kreistagsmitgliedern ihrer jeweiligen Parteien, die dem Verwaltungsrat der Sparkasse LeerWittmund angehören, den Beschluss wieder aufzuheben. »Der Kern des Übels liegt in den Kreistagsfraktionen«, nahm Annäus Bruhns (CDU) kein Blatt vor den Mund. Er kritisierte scharf, »dass der politisch besetzte Verwaltungsrat abnickt, was der Vorstand vorschlägt«. Bruhns: »Ich sehe in den Kreistagsfraktionen, auch in meiner, keine Bestrebungen, etwas zu ändern. Das muss jede Partei ernsthaft angehen.« Solche Bemühungen gebe es bereits, sagte Helmut Plöger (SPD). Auch der Sozialdemokrat plädierte dafür, »unsere Kreistagsmitglieder zu bearbeiten, damit sie ihre Möglichkeiten im Verwaltungsrat wahrnehmen«. Plöger ging davon aus, dass eine Stellungnahme des Rates »nicht nur auf die Bevölkerung, sondern auch auf die Kreistagsmitglieder eine gewisse Wirkung haben wird«. Letztlich wurde die Stellungnahme bei einer Enthaltung einstimmig angenommen.