Gegen »Schere« und »Schlechtmacherei« im Handwerk
SPD-Landtagskandidat Bloem im Gespräch mit Handwerkskammer: Betriebe in Krise helfen wie den Banken
»Unsere Gesellschaft braucht das Handwerk dringender denn je. Ein Haus baut sich nicht von alleine, das Schwein wird nicht einfach zur Wurst, und das defekte Auto wird sich nicht von alleine reparieren. Darum muss endlich mit der Schlechtrederei des Handwerks Schluss sein«, meinte der SPD-Landtagskandidat Nico Bloem (Weener) bei einem Gespräch in der Kreishandwerkerschaft Leer-Wittmund. Daran nahmen Kreishandwerksmeister Heiner Heijen (Holthusen) und seine beiden Stellvertreter Markus Leggedör (Weener) und Jan-Ulfert Claasen teil. Zur aktuell schwierigen Lage der energieintensiven Handwerksbetriebe wie Bäckereien oder Schlachter und anderer betroffener Firmen meinte Bloem: »Wir müssen ihnen helfen und Lösungen finden - so wie wir den Banken in der Finanzkrise und den Unternehmen während der Corona-Pandemie auch geholfen haben.«