Astora lud zum ersten Speicherinfomationstag ein

Bevölkerung war willkommen auf der Kavernenanlage in Jemgumkloster


Arkadius Binia spielte den "Türöffner". © Hoegen
Arkadius Binia spielte den "Türöffner". © Hoegen

Hereinspaziert! Arkardius Binia, er ist Gesamtbetriebsleiter der Speicheranlagen von Astora, hielt heute morgen den geladenen Gästen beim ersten Speicherinformationstag des Unternehmens auf der Kavernenanlage in Jemgumkloster die Tür zur Speicheranlage auf. Anschließend war auch die Bevölkerung im 30-Minuten-Takt zu Führungen über die Anlage eingeladen. Astora, das verdeutlichte Geschäftsführer Eduard Schmitke im Gespräch mit der RZ, setzt auf Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und will diesen auch in ihrem Jemgumer Kavernen speichern. Als »eine Idee« kann sich Schmitke auch ein »Energiedorf«-Projekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jemgum vorstellen.