Die Kleine Königslibelle

Ein Neubürger im Rheiderland


Männchen an einem Baggersee in Neermoor, ein auffallend bläuliches Exemplar. © Detlef Kolthoff
Männchen an einem Baggersee in Neermoor, ein auffallend bläuliches Exemplar. © Detlef Kolthoff

Die Kleine Königslibelle gehört zu den Großlibellen und zählt zur Familie der Edellibellen. Sie ist eine ursprünglich mediterrane (Mittelmeer) Libellenart. 1976 wurden die ersten Kleinen Königslibellen im südlichen Niedersachsen beobachtet. 1993 beschreibt sie Bellmann in »Libellen beobachten, bestimmen« als stark gefährdete Art. In der Roten Liste der Libellen Niedersachsens und Bremens von 2007 wurde sie als extrem seltene Art geführt.