Einer der besten Sänger des Rheiderlandes
Das Blaukehlchen ist ein enger Verwandter der Nachtigall
Das Blaukehlchen (Luscinia, ehemals Cyanosylvia svecica) war noch Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eher selten im Rheiderland zu beobachten, damals vor allem in den großen Schilfröhrichten von Dollart und Ems. Seit Anfang der 2000er Jahre wurden auch Bruten in Raps (»Rapskehlchen«) festgestellt. Im Rheiderland findet man Blaukehlchen auch an röhrichtbestandenen Gräben an Wiesen, Weiden und Ackerflächen sowie Brachen. Üblicherweise bilden Auwälder, sumpfige Dickichte, buschreiche Ufer, Verlandungsbereiche und Röhrichte mit einzelnen Weiden den Lebensraum. Es brütet dabei in Mittel und Nordeuropa bis in die Tundra. Überwintert in Südeuropa und Nordafrika.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar