Schüler arbeiten an einem »glücklichen Planeten«

Projektwoche an der Oberschule Bunde beschäftigte sich mit Nachhaltigkeit


Afnan Mahmood, Jan-Luca Poel und Matteo Sirigu beschäftigten sich mit der Neugestaltung des Pausenhofs. Die Schüler wünschen sich unter anderem mehr Bäume.  © Foto: Berents
Afnan Mahmood, Jan-Luca Poel und Matteo Sirigu beschäftigten sich mit der Neugestaltung des Pausenhofs. Die Schüler wünschen sich unter anderem mehr Bäume. © Foto: Berents

Für einen glücklichen Planeten: Die Schüler der Oberschule (OBS) Bunde beschäftigten sich eine Woche lang mit »Bildung für eine nachhaltige Entwicklung«. Die Schüler setzten sich dabei mit Themen wie »Fast Fashion«, der Gestaltung des Pausenhofes oder dem Wasserkreislauf auseinander. Auch handwerklich wurden die Jugendlichen aktiv. Zum Abschluss der Projektwoche stellten die Schüler kurz vor Beginn der Sommerferien ihre Ergebnisse in der OBS vor. »Solche Aktionen sind in dieser Phase immer gut. Damit kann man die Schüler noch einmal motivieren, obwohl die Noten schon feststehen. So können sie noch vor den Ferien noch etwas lernen«, berichtet Schulleiterin Karin Wingbermühle. Bei den Schülern kam die Projektwoche gut an. So machte sich unter anderem eine Projektgruppe Gedanken um die Neugestaltung des Schulhofs. »Wir haben so viel Platz. Das kann man ausnutzen«, erklärte Schüler Afnan Mahmood aus der Projektgruppe. Die Schulhof-Pläne sehen unter anderem ein »Grünes Klassenzimmer«, modernere Spielgeräte und ein Schattenplatz unter Bäumen vor. Zu dem Schulhof-Projekt gehörte auch das Renovieren einer Holzhütte. Zur Nachhaltigkeit gehöre auch das Erhalten von Dingen. »Die Schüler haben die ersten Tage zur geschliffen«, berichtet Wingbermühle. Am letzten Tag der Projektwoche wurde die Hütte dann neu gestrichen.