Stets für den Erhalt der Schule gekämpft
Leiterin der Jemgumer Carl-Goerdeler-Schule in den Ruhestand verabschiedet
Zum Abschluss wurde es dann doch emotional. Mit feuchten Augen vernahm Griet Leggeri gestern Vormittag den Dank und die Anerkennung, die ihr in den Reden zu ihrer Verabschiedung in den Ruhestand entgegengebracht wurden. Zwei Monate nach ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum endet für die 65-jährige Leeranerin eine berufliche Laufbahn, die sie in den vergangenen sechs Jahren mit der Leitung der Carl-Goerdeler-Schule in Jemgum krönte. »Sie waren schon vor über 40 Jahren up to date«, blickte Thomas Eule, schulfachlicher Dezernent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung in Aurich, auf Leggeris Erstes Staatsexamen zurück. »Nahrungsmittelhilfe - Beitrag zur Lösung der Welternährungskrise« hieß damals der Titel einer Hausarbeit in ihrem Lehramtsstudium an der Universität in Bremen. Nach Tätigkeiten als Studienreferendarin und Studienrätin in Hamburg kehrte sie 1994 als Lehrerin an der Haupt- und Realschule in Moormerland in ihre Heimat zurück, ehe sie nach einem Jahr als Seminarleiterin am Studienseminar in Aurich 2014 nach Jemgum kam. Als sie sich hier 2015 um die frei werdende Leitungsstelle bewarb, habe sie sich den Erhalt »einer überschaubaren und ortsnahen Bildungseinrichtung« auf die Fahnen geschrieben, so Thomas Eule. »Sie haben immer wieder dafür bekämpft, dass die Schule bestehen bleibt.«