Matthias Seidel lässt Modelle alt aussehen
Bunder ist Patinierer für Modelleisenbahnen - Kunden kommen aus ganz Europa
Das »Virus« Modelleisenbahnen ist ihm schon als kleinem Jungen eingepflanzt worden. Als Erwachsener hat Matthias Seidel aus Bunde seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der 49-Jährige lässt als Patinierer Modelle altern und verpasst ihnen einen abgenutzten Look. »Der eine geht bei und klebt seine Schienen auf eine grüne Matte, stellt ein paar Bäume dazu und ist zufrieden«, sagt Seidel im Gespräch mit der RZ. Seine Kunden hingegen sind nicht so leicht zufriedenzustellen. »Das sind die, die ihre Schienen selber schottern. Die machen sich ihre Welt und wollen, dass die Modelle zum Umfeld der Landschaft passen«, erklärt Seidel. Dazu gehöre eben, dass die kleinen Loks und ihre Waggons - Seidel bearbeitet ausschließlich Modelle des H0-Formats (Maßstab 1:87) - alt und benutzt aussehen. »Je authentischer, desto größer ist der Wow-Effekt.«