Charaktervogel der ostfriesischen Küste

Der ruffreudige Rotschenkel alias »Roodbeensnipp«


Rotschenkel auf Zaunpfahl am Dollart, Bohrinsel. © Detlef Kolthoff
Rotschenkel auf Zaunpfahl am Dollart, Bohrinsel. © Detlef Kolthoff

Der Rotschenkel (Tringa totanus) zählt zu den Watvögeln, Wasserläufern, aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen und der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Er ist mit etwa 30 Zentimetern etwas größer als eine Drossel und kleiner als eine Taube, hat lange rote Beine und einen roten Schnabel mit schwarzer Spitze. Die Oberseite ist bräunlich, die Brust hellbraun, der Bauch ist hell und stark gefleckt, die Flügel sind ebenfalls braun. Einziger Watvogel mit auffallend breitem, weißen Flügelhinterrand und weißem Bürzel (Fleck zwischen den Flügeln). Die Flügelspannweite liegt bei 50 Zentimetern und das Gewicht bei etwa 150 Gramm.