Ein Blütenteppich in Zartrosa
Die Wasserfeder - Wasserpflanze des Jahres 2021
Die Wasserfeder oder auch Wasserprimel (Hottonia palustris) zählt zur Ordnung der Heidekrautgewächse (Ericales) und zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie gehört in Deutschland zu den besonders geschützten Pflanzenarten (Bundesartenschutzverordnung) und ist hauptsächlich im norddeutschen Tiefland zu finden. Die stark zerteilten Blätter dienen zur Oberflächenvergrößerung und damit zur besseren Aufnahme von Nährsalzen sowie Sauerstoff und Kohlendioxid. Die Wasserpflanze überdauert als grüne Pflanze und übersteht auch das Einfrieren in winterlichen Gewässern recht gut. Während der Blütezeit zwischen Mai und Juli bildet sie einen zartrosa farbender Blütenteppich. Dabei wird sie vor allem von Schwebfliegen und anderen kurzrüsseligen Insektenarten angeflogen. Aus den Blüten bilden sich kugelige Kapselfrüchte, die Samen breiten sich auf dem Wasser schwimmend aus bzw. haften an Wasservögeln oder Wassersäugetiere (Bisamratte, Nutria, Wasser-Spitzmaus etc.).