Energiepolitik: Blick aus Bunderhee in die Zukunft
Wind und Sonne als »Königsweg« aus der Energieabhängigkeit? Fest steht: Das Potenzial dieser Energiequellen ist noch lange nicht ausgeschöpft. Das hat Helmuth Brümmer (rechts) am Mittwoch bei einem Besuch des Niedersächsischen Umwelt- und Klimaschutzministers Olaf Lies (links) in Bunderhee bekräftigt. Dabei hatte der Rheiderländer Windpark-Pionier und Geschäftsführer der Firma Enova diverse Beispiele für Projekte, die sich aufgrund bürokratischer Hürden nicht so schnell wie nötig umsetzen lassen. Auch im Bereich Photovoltaik (PV) bleibt großes Potenzial ungenutzt. So plant Brümmer eine PV-Freifläche an seinem Windpark parallel zur Autobahn 31 in Bunderhee. Doch aufgrund der Vorgaben im Landesraumordnungsprogramm kann aktuell nicht gebaut werden, da die Flächen auf dem etwa 200 Meter langen Streifen einen Vorrangschutz für landwirtschaftliche Flächen genießen. Nach dem Besuch am Firmensitz von Enova besichtigte Minister Lies auch den Tammenshof, der von Brümmer gerade umgestaltet wird (Foto).