»Nicht Prellbock der Bahn werden«

Diakonie-Kritik an Service-Plänen


Die Bahnhofsmission in Leer kritisiert den Plan der Bahn, das Servicegebäude direkt am Bahnsteig noch in diesem Monat abzureißen. Wie berichtet, sollen die Bahn-Mitarbeiter nach der Baumaßnahme nur noch mobil an den Bahnsteigen für die Kunden da sein. Doch die Bahnhofsmission befürchtet, dass Reisende vermehrt ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter ansprechen werden. »Wir wollen nicht zum Prellbock für die Bahn werden«, sagte Erasmus Kröger-Vodde der RZ. Er ist der Geschäftsführer der Bahnhofsmissionen des Diakonischen Werkes in Leer und Emden. »Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Bahn-Mitarbeitern in Leer. Und das soll auch so bleiben«, betonte Vodde-Kröger. Doch mit den Bahn-Plänen kann er sich nicht anfreunden. Denn der Aufenthaltsraum der Bahn-Mitarbeiter soll wohl im ersten Stock des Bahnhofsgebäudes eingerichtet werden. Direkt nach dem Treppenaufgang befindet sich allerdings das Büro der Bahnhofsmission. Der Geschäftsführer hat die Sorge, dass die Bahn-Kunden bei seinen Mitarbeitern immer häufiger um Hilfe bitten. Darunter könnte die Arbeit der mittlerweile sechs ehrenamtlichen Mitarbeiter leiden. Die Arbeit ist nicht immer einfach. »Menschen mit psychischen Auffälligkeiten nehmen immer mehr zu«, weiß Vodde-Kröger aus Erfahrung.