Bienen stehen bei Dieben hoch im Kurs

Zweimal innerhalb kurzer Zeit wurden in der Region Bienenvölker gestohlen - Welches Motiv haben die Täter?


In Bunde und Papenburg sind in den vergangenen Tagen Bienenvölker gestohlen worden.  © Foto: Pixabay
In Bunde und Papenburg sind in den vergangenen Tagen Bienenvölker gestohlen worden. © Foto: Pixabay

Hermann Splinter ist stocksauer. Neun seiner Bienenstöcke sind dem Hobbyimker aus Holthusen zwischen dem 13. April und dem 19. April gestohlen worden. Er hatte seine Bienenvölker samt Behausung auf einem öffentlichen Stellplatz im Heerenweg in Bunde gelagert. Dort wächst viel Raps, der reich an Nek­tar und damit besonders attraktiv für die Bienen ist. Bislang unbekannte Täter entwendeten die Tiere still und heimlich. »Das war ein Schock für mich. Sie haben nichts übrig gelassen. Ich habe noch nach den Bienen gesucht, aber es war alles weg«, so Splinter. Den entstandenen Schaden schätzt der 80-Jährige auf etwa 2000 Euro. »Es tut besonders weh, weil ich für die Bienen so weit gearbeitet habe«, beklagt er aber vor allem den materiellen Verlust.