Strauchschnitt-Lager für Uferschutz-Arbeiten

Lahnungsarbeiten an der Bohrinsel in Dyksterhusen


Auf der Bohrplattform in Dyksterhusen liegen zurzeit riesige Strauschnitt-Mengen. © Foto: Szyska
Auf der Bohrplattform in Dyksterhusen liegen zurzeit riesige Strauschnitt-Mengen. © Foto: Szyska

Wer angesichts der riesigen Strauchberge vermutet, dass auf der Bohrinsel in Dyksterhusen in diesem Jahr ein Osterfeuer entzündet werden soll, befindet sich auf dem Holzweg. Die Plattform im Dollart dient lediglich als Lagerfläche für den Strauchschnitt, da sie nur bei sehr hohen Sturmfluten überschwemmt wird, erklärte Bettina Dörr, Pressesprecherin des Landesbetriebs NLWKN, auf Anfrage der RZ. Das Strauchgut werde demnächst für Lahnungsarbeiten verwendet. Die Schuten werden dazu vor Ort beladen, so Dörr. Bei Lahnungen handelt sich um doppelte Holzpflockreihen mit dazwischengeschnürtem Strauchschnitt zum Uferschutz. Zudem ist laut Dörr geplant, einige Abweiserbuhnen vor dem Deckwerk zu installieren, um den Priel etwas abzuhalten.