In Coldeborg »muss etwas passieren«

Frühjahrsdeichschau führt Kommission an sieben Brennpunkte zwischen Vellage und Ditzum


Zur Deichschau-Kommission, die sich gestern Morgen in Soltborg versammelte, gehörten für den Landkreis Leer Landrat Bernhard Bramlage, Kreisrätin Jenny Daun und Amtsleiter Peter Spekker. Die Rheider Deichacht mit Meint Hensmann und Stefan Michels, die Sielacht Rheiderland mit Hans-Peter Hesse sowie Vertreter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden und des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz waren ebenfalls dabei. © Szyska
Zur Deichschau-Kommission, die sich gestern Morgen in Soltborg versammelte, gehörten für den Landkreis Leer Landrat Bernhard Bramlage, Kreisrätin Jenny Daun und Amtsleiter Peter Spekker. Die Rheider Deichacht mit Meint Hensmann und Stefan Michels, die Sielacht Rheiderland mit Hans-Peter Hesse sowie Vertreter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden und des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz waren ebenfalls dabei. © Szyska

Die positive Nachricht vorweg: Der Emsdeich zwischen Vellage und Ditzum als Schutzwall vor Sturmfluten ist sicher. Die Deich- und Entwässerungsanlagen auf der rund 50 Kilometer langen Strecke »befinden sich insgesamt in einem guten Zustand«, sagte Peter Spekker, Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft des Landkreises Leer, gestern nach der Frühjahrsdeichschau. Kreisrätin Jenny Daun erklärte die Anlagen daher für »schaufrei«.