Fischereimuseum bricht auf zu neuen Ufern
»Ditzumer Haven- un Kuttergemeenskupp« will im »Huus an’t Fähr« ein multimediales Konzept umsetzen
Die Geschichte der Ems- und Dollartfischerei mit Multimedia-Elementen zeitgemäß darstellen - diesen Plan verfolgt die »Ditzumer Haven- un Kuttergemeenskupp« am neuen Standort des Fischereimuseums im »Huus an’t Fähr«. Vom Bürgermeister hat der Vorstand jetzt den Schlüssel für die Räume der ehemaligen Tourist-Info der Gemeinde Jemgum bekommen, die im September in die Sielstraße umgezogen ist. Im »Huus an’t Fähr« soll die Dauerausstellung mit Fotografien und über 100 Exponaten aus der Zeit der Ems- und Dollartfischerei wieder präsentiert werden, nachdem der Verein mit seinem Museum von Juni 2015 bis zum Sommer 2021 im »Fischhaus« am Hafen beheimatet war. Während die dortigen Räume inzwischen vom Restaurant genutzt werden, wollen sich die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder »keinen Druck machen«, erklärte der Vorsitzende Johann Robbe, dass es keine Zielvorgabe für die Wiedereröffnung im »Huus an’t Fähr« gibt. Bis dahin lagert das Inventar auf dem Dachboden im »Fischhaus« und in der Bootshalle am Ziegeleimuseum in Midlum.