Glasfaser für Jemgum

Symbolischer Spatenstich zum Ausbaustart


Griffen symbolisch zum Spaten (von links): Florian Nierke, Kommunalbeauftragter von Glasfaser Nordwest, René Winter, Geschäftsführer der ausführenden Circet Eilers GmbH aus Harkebrügge, Bürgermeister Hans-Peter Heikens, Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, und Björn Delger, Technischer Leiter für Telekommunikation. © Foto: Szyska
Griffen symbolisch zum Spaten (von links): Florian Nierke, Kommunalbeauftragter von Glasfaser Nordwest, René Winter, Geschäftsführer der ausführenden Circet Eilers GmbH aus Harkebrügge, Bürgermeister Hans-Peter Heikens, Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, und Björn Delger, Technischer Leiter für Telekommunikation. © Foto: Szyska

Ein symbolischer Spatenstich vor der ehemaligen Ziegelei Reins markierte heute den Ausbaustart für die Versorgung der Ortschaft Jemgum mit schnellen Internet-Verbindungen. Zu diesem Zweck wird Glasfaser Nordwest, ein Unternehmen der EWE und der Telekom, Kabel auf einer Gesamtstrecke von rund 11.500 Metern verlegen und somit rund 750 Haushalte mit kostenlosen Glasfaseranschlüssen ausstatten. Bis Ende Juli sollen die Arbeiten abgeschlossen werden, sagte Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, auf der Baustelle am Fährpatt. Der Ausbau erfolge eigenwirtschaftlich, also ohne die Nutzung von staatlichen Fördermitteln. "Wir zeigen in Jemgum, dass das geht", so Mayer.