Nicht jede Kontaktperson bekommt Nachricht

Strategiewechsel wegen dynamischer Corona-Entwicklung


Die dynamischen Corona-Entwicklungen führen zu einem Strategiewechsel des Kreisgesundheitsamtes in Leer. © Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Die dynamischen Corona-Entwicklungen führen zu einem Strategiewechsel des Kreisgesundheitsamtes in Leer. © Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Die dynamischen Corona-Entwicklungen führen zu einem Strategiewechsel des Kreisgesundheitsamtes in Leer. "Die aktuelle Lage zwingt uns dazu, bei der Kontaktnachverfolgung die Kontaktpersonen zu kategorisieren und Schwerpunkte zu setzen", erklärt Leiterin Heike de Vries in einer Pressemitteilung. Hintergrund: Im Kreis Leer ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen stark gestiegen. Mit 255 Neuinfizierten binnen 24 Stunden stieg die Sieben-Tages-Inzidenz am Donnerstag von 297,4 auf 390,1 an. Das Gesundheitsamt in Leer setzt bei der Ermittlung und Benachrichtigung von Kontaktpersonen deshalb erneut auf die Bearbeitung von größeren Geschehen in Einrichtungen, Kitas und Schulen sowie auf den Schutz vulnerabler Gruppen, also besonders gefährdeter Menschen wie beispielsweise Bewohner in Alten- und Pflegeheimen. In den vergangenen sieben Tagen seien im Kreisgebiet 42 Schulen, 24 Kindertagesstätten, vier Altenheime sowie zahlreiche sonstige Einrichtungen von einem Infektionsgeschehen betroffen gewesen, so die Kreisbehörde.