Karten neu gemischt im Jemgumer Rat
Sechs Neulinge im Gemeindeparlament - Nur noch vier statt bisher sechs Fachausschüsse
Im Rat der Gemeinde Jemgum bleibt die SPD mit fünf Sitzen zwar die stärkste Fraktion. Weil es keine Gruppenbildung gibt, können die Sozialdemokraten die CDU und »Jemgum 21« mit je vier Sitzen allerdings nicht überstimmen - auch nicht mit der Unterstützung von Einzelratsherr Arnold Venema (FDP) oder Bürgermeister Hans-Peter Heikens (parteilos). Dass die Mehrheiten nun zwischen den Fraktionen wechseln können, wurde am Mittwochabend auf der Gründungssitzung des neuen Rates klar, als Walter Eberlei (»Jemgum 21«) sich bei der Wahl des Ratsvorsitzenden gegen den bisherigen Amtsinhaber Konrad Kruse (SPD) behauptete. Etwas anders als im Rat stellt sich die Lage im Verwaltungsausschuss dar. In dem wichtigen Gremium kommt die SPD auf zwei Mandate, CDU und »Jemgum 21« haben je einen Sitz. Bei Uneinigkeit könnte Bürgermeister Heikens somit entweder zusammen mit der SPD oder zusammen mit CDU und »Jemgum 21« das Zünglein an der Waage sein.