Zwei Dörfer noch ohne Ortsvorsteher

Suche in Nendorp und Pogum dauert an


Der 43-jährige Steve Beyersdorff wird neuer Ortsvorsteher in Midlum. © Foto: privat
Der 43-jährige Steve Beyersdorff wird neuer Ortsvorsteher in Midlum. © Foto: privat

Den Ratsfraktionen, die bei der Kommunalwahl  die meisten Stimmen in den jeweiligen Ortschaften auf sich vereinigt hatten, stand das Vorschlagsrecht für die Benennung der Ortsvorsteher in den elf Dörfern der Gemeinde Jemgum zu. Die CDU in Nendorp und die SPD in Pogum konnten allerdings bis zur Ratssitzung am Mittwochabend keinen Namen nennen, in diesen Ortschaften dauert die Suche somit noch an, die Posten sind vorerst vakant.  In Jemgum wird zukünftig Wilfried Voß die Aufgabe übernehmen, als Vertreter fungiert der bisherige Ortsvorsteher Jan Spin. Wegen der Einwohnerzahl gibt es auch in Ditzum einen Vertreter. Hier bleibt Konrad Kruse der Ansprechpartner für die örtliche Bevölkerung, unterstützt wird er von Meinert Waldecker. In Böhmerwold (Heio Bronsema), Critzum (Herbert Mühlena), Hatzum (Ailt Hensmann), Holtgaste (Margitta Brandt), Marienchor (Wilfried Otto Boekhoff) und Oldendorp (Göko Troff) bleiben die bisherigen Vorsteher an Bord, in Midlum tritt Steve Beyersdorff die Nachfolge von Dieter Gottwald an. Der 43-jährige gebürtige Berliner lebt seit 34 Jahren im Rheiderland und engagiert sich in Midlum unter anderem im Dorfverein. »Ein gutes Miteinander, gute Nachbarschaft, gute Dorfgemeinschaft sind mir besonders wichtig«, wird Beyersdorff in einer Mitteilung der vorschlagsberechtigten Fraktion »Jemgum 21« zitiert. Die Ernennung der Ortsvorsteher ist am 29. November geplant.