Stille nach dem jüdischen Gebet
Gedenkstein und »Stolpersteine« in Jemgum
Ein Moment der Stille sagte am Samstag auf der Deichstraße in Jemgum mehr aus als zuvor die mahnenden Worte mehrerer Redner. Nach der Enthüllung einer Bronzetafel zum Gedenken an 36 Juden aus Jemgum, die von den Nazis ermordet wurden, hatte der Shoah-Überlebende Albrecht Weinberg ein jüdisches Gebet (»Kaddisch«) gesprochen. Das folgende Innehalten der fast 80 Anwesenden machte nachdrücklich klar, welche Bedeutung dieser Tag für die regionale Erinnerungskultur haben sollte.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar