Ruhepause nach der Katastrophe

Gutscheine für Ferienwohnungen und Gastronomie: Hochwasser-Opfer schöpfen Kraft in Ditzum


Im idyllischen Fischerdorf an der Ems erholen sich Betroffene, um die Unwetter-Katastrophe auch emotional zu verarbeiten. © Foto: www.ostfriesland.travel
Im idyllischen Fischerdorf an der Ems erholen sich Betroffene, um die Unwetter-Katastrophe auch emotional zu verarbeiten. © Foto: www.ostfriesland.travel

In ihrer Ferienwohnung in Ditzum hat Sabine Wald ab Montag ein Ehepaar zu Gast, das zu den Opfern der Unwetter-Katastrophe an der Ahr zählt. »Die Frau war acht Stunden auf dem Dach ihres Hauses, ehe sie gerettet wurde«, weiß die Vermieterin, dass die Folgen des verheerende Hochwassers nach zwei Monaten psychisch längst nicht bewältigt sind. Zur Verarbeitung beitragen möchte sie mit einer Aktion, an der sich neben Vermietern von Ferienwohnungen auch Gastronomen und die Gemeinde Jemgum beteiligen (wir berichteten). Auf die Idee, Flutopfern mit Gutscheinen für einwöchige Übernachtungen gratis eine Ruhepause von der Katastrophe zu gönnen, kam Sabine Wald durch eine ähnliche Initiative im Wangerland. »Was das Wangerland kann, kann das Rheiderland schon lange«, war die Vermieterin überzeugt, die mit ihrem Mann in Hooksiel wohnt. Dass ihre familiären Wurzeln in Bad Münstereifel liegen, gab ihr eine zusätzliche Motivation. Nachdem sie die Aktion per Video-Chat auf der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Ems-Dollart vorgestellt hatte, gewann sie schnell Mitstreiter. Das gilt nicht nur für Vermieter, sondern auch für »Dat lüttje Café«, die Kneipe »Der fliegende Holländer« und das »Fischhaus«, die jeweils Gutscheine für die Hochwasser-Opfer spendieren. »Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung«, betont Sabine Wald.