Über drei Jahrhunderte Fischerei-Geschichte wird erzählt

»Die Fischerei im Dollart und auf der Ems«: Neues Buch - Erlös dient dem Erhalt des Kutters »Hinderk«


 ©
©

»Wir haben noch die Pfahlhamen-Fischerei mitgemacht«, erzählt der Ditzumer Alt-Fischer Anton Bruhns. Auch viele Rheiderländer werden wohl mit dem Begriff »Pfahlhamen« wenig anfangen Können. Wer mehr über dieses Fischen mit Stellnetzen in der Ems erfahren will, kann darüber etwas in dem neuen Buch von David Steen nachlesen. Zusammen mit den beiden Alt-Fischern Berend und Anton Bruhns, die dem Autor beratend zur Seite standen, stellte David Steen sein neues Buch »Die Fischerei im Dollart und auf der Ems« am Donnerstag im Gespräch mit der RZ vor. Dabei hat die Geschichte der Fischerei in Ditzum eine Jahrhunderte alte Tradition, und viele alte Techniken und Fangmethoden dürften mittlerweile in Vergessenheit geraten sein. »Ab 1700 hat man hier Sardellen gefischt«, so Steen. »Wir haben es deshalb begrüßt, dass David Steen so etwas macht und finden es als Fischer gut, dass wir auch im Buch mal nachlesen können, wie alles gelaufen ist.«