Provisorium an der Grenze dauert länger

Ankunft des Containers für Corona-Tests verzögert sich um vier Tage


Heute soll ein größerer Container für die Corona-Tests an der Grenze eintreffen; vier Tage lang gab es ein Provisorium.  © Foto: Kuper
Heute soll ein größerer Container für die Corona-Tests an der Grenze eintreffen; vier Tage lang gab es ein Provisorium. © Foto: Kuper

Aus einer Verzögerung von vier Stunden am Donnerstag sind vier Tage geworden, wenn der Container für Corona-Tests am heutigen Montag am Grenzübergang Bunderneuland eintrifft. Wie berichtet, können seit Donnerstag auch Praktikanten, Schüler, Studenten und Familienangehörige aus den Niederlanden gratis den für Deutschland erforderlichen Negativ-Nachweis erhalten. Vor Ort wurde am Sonnabend deutlich, dass sowohl der blaue Container, der ursprünglich als Pausenraum dienen sollte, als auch das Labor in einem gesonderten Kombi-Fahrzeug weiterhin genutzt werden. Nachdem am ersten und zweiten Tag die Kreisfeuerwehr für Elektrizität und Internet-Verbindung sorgte, sollte ab Sonnabend ein Generator zumindest die Stromversorgung übernehmen. Auch stand jetzt eine mobile Dixi-Toilette zur Verfügung.