73 Mitspieler sammelten Punkte bei digitaler Schnitzeljagd durch die Gemeinde Bunde
Auch in diesem Jahr musste wegen der Corona-Pandemie die Suche nach dem goldenen Ei im Bunder Park ausfallen. Das Jugendbüro hat sich eine Alternative einfallen lassen: Eine digitale Schnitzeljagd durch die Gemeinde Bunde. Hierbei galt es, die meisten Punkte zu erzielen. Rund 22 Familien und 73 Mitspieler haben sich an dieser Aktion beteiligt. Den ersten Platz belegten Jule und Ramona Nanninga vom Team »Die 2??« (Foto) mit 6791 Punkten, gefolgt von Lina und Merle vom Team »Die Bielefelds« auf Platz 2. Platz 3 belegten Mila, Max, Marieke und Wencke vom »Einhornteam« . Um zu verhindern, dass alle Spieler gleichzeitig beginnen, hatte das Jugendbüro ganz bewusst keine Uhrzeiten festgelegt. So kam leider nicht jedes Kind in den Genuss, Eier zu finden oder einen Schokohasen zu erhalten. Allerdings konnte ein reibungsloser und kontaktarmer Durchlauf nur so erreicht werden. Wer sich beteiligt und keinen Schokohasen erhalten hat, darf sich daher noch gerne einen beim Jugendbüro abholen. Die digitale Schnitzeljagd ist auch weiterhin online spielbar. Allerdings muss natürlich auf Ostereier verzichtet werden. Es wird hierzu ein Smartphone und die kostenlose App »Actionbound« und der dazugehörige QR- Code benötigt. Dieser ist an der Tür des Jugendbüros zu finden.