Schweigeminute im Gedenken an jüdische Bunder

Bürgermeister legt Kranz nieder am Mahnmal


Bürgermeister Gerald Sap (links) legte einen Kranz nieder am Mahnmal bei der Sparkasse am Kirchring in Bunde. © Foto: Graalmann
Bürgermeister Gerald Sap (links) legte einen Kranz nieder am Mahnmal bei der Sparkasse am Kirchring in Bunde. © Foto: Graalmann

In Erinnerung an die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner von Bunde, die im Holocaust ermordet wurden, veranstaltet der örtliche Arbeitskreis alljährlich am 21. März eine Gedenkfeier am Mahnmal neben der Filiale der Sparkasse am Kirchring. Denn an jenem Datum mussten die letzten jüdischen Bunder im Jahre 1940 aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ihren Wohnort verlassen. Nachdem die Gedenkfeier bereits im vorigen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen war, konnte sie auch diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. Einige Mitglieder des Arbeitskreises ließen es sich am Sonntag aber unter Einhaltung der geltenden Vorschriften nicht nehmen, den Bunder Jüdinnen und Juden zumindest mit dem Verlesen eines Psalms und in einer Schweigeminute zu gedenken. Bürgermeister Gerald Sap legte einen Kranz nieder, abgeschlossen wurde die kurze Zusammenkunft mit einem Gebet.