Alte Limo-Flasche sorgt bei Forscher für Prickeln
Zweijähriger Weeneraner Jung entdeckt alte Flasche aus Produktion von »Hesse Bräu«
André Köller ist ein findiger Historiker - und da der Apfel bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt, hat auch Sohnemann Tido (2) offenbar ein Gespür für heimathistorische Besonderheiten: Bei einer »Frühjahrsputzaktion« im Bereich der Sportanlage des TuS Weener fand der Junge eine besondere Flasche aus der Produktion der früheren Firma »Hesse-Bräu«.Das dreifarbige Etikett (weiß, gelb, blau) ist sehr gut erhalten, da es eingebrannt ist ins Glas. »Limonade Kristall-Prickel mit natürlichem Citronen-Auszug rein mit Zucker, Hesse-Bräu, Weener/Ems«, steht da zu lesen. Die Technik, das Etikett per Siebdruck aufzudrucken und dann einzubrennen, wurde seit 1905 angewandt, weiß Köller, der selbst auch Mitglied im TuS-Vorstand ist. Die Schreibweise »Citrone« war seit 1908 amtlich nicht mehr korrekt, mochte aber im Rahmen von Produktgestaltung und Werbung weitergenutzt werden. Der Inhalt der Flasche fehlt ebenso wie der Kronkorkenverschluss.