Chronik führt zurück in alte Schulzeiten
Mit Lehrerliste und Klassenfotos
Der Heimat- und Kulturverein Jemgum hat zu seinem 30-jährigen Bestehen ein neues Buch mit dem Titel »Die Schulchronik der Volksschule Jemgum« herausgegeben. Bei Risius in Weener wurde eine Auflage von zunächst 350 Exemplaren gedruckt. Nach mehrjähriger Arbeit hat Lokalhistoriker Gerhard Kronsweide die Abschrift der Jahresberichte der Hauptlehrer und Rektoren von 1877 bis 1968 abgeschlossen und um Schriftbeispiele aus der Originalchronik sowie mit Fotos von Lehrkräften ergänzt. Auf insgesamt 220 Seiten wird der Leser zurückgeführt in die eigene Schulzeit, die seiner Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Im ersten Kapitel »Schulort und Schulgemeinde« führt Hauptlehrer Wolbertus Smidt kurz in die Geschichte des Emsfleckens ein, bevor er auf die Entwicklung der Schule ab 1820 eingeht. In dem Jahr erfuhr die Schule, das heutige kirchliche Gemeindehaus, ihre dritte Erweiterung. 1876 erfolgte die Verlängerung in den heutigen Zustand. Wie berichtet, wurde die Renovierung des Gebäudes in diesem Jahr abgeschlossen. Bereits seit der Übersiedlung der Schule an die Stelle der heutigen Grundschule im Jahre 1954 wird das Haus als Küsterwohnung genutzt.