40.000 Euro für neue Fußgängerbrücke

»Jemgum 21« beantragt Aufnahme in Investitionsplan für Haushalt 2021


Vom jüdischen Friedhof am Speckfenneweg gelangen Besucher und Spaziergänger seit dem Frühling 2016 nicht mehr über das Sieltief zum Dukelweg. Damals wurde die marode Fußgängerbrücke gesperrt, später dann abgerissen. © Foto: Szyska
Vom jüdischen Friedhof am Speckfenneweg gelangen Besucher und Spaziergänger seit dem Frühling 2016 nicht mehr über das Sieltief zum Dukelweg. Damals wurde die marode Fußgängerbrücke gesperrt, später dann abgerissen. © Foto: Szyska

Erneuter Vorstoß zum Neubau einer Fußgängerbrücke über das Sieltief beim jüdischen Friedhof in Jemgum: Die Fraktion »Jemgum 21« will erreichen, dass für diesen Zweck im Investitionsplan für den Gemeinde-Haushalt 2021 eine Summe von 40.000 Euro berücksichtigt wird. Über den entsprechenden Antrag soll am morgigen Mittwoch im Finanzausschuss beraten werden. Die beantragte Summe beruhe auf der vorläufigen Kalkulation der Arbeitsgruppe, die mit Fachleuten und Firmen darüber gesprochen habe, erklärt Walter Eberlei (»Jemgum 21«). Der Ratsherr bildet die kleine Arbeitsgruppe, die sich seit zwei Jahren für den Neubau des Überwegs einsetzt, zusammen mit Wolfgang Philipps und Uwe Flink von der Spielplatzgemeinschaft Dukelhusen.