So nah beieinander »was ganz Besonderes«

Zwei teure Airtrack-Matten bei Rheiderländer Vereinen im Einsatz


Die jungen Turner des TuS Holthusen sind beim Training mit der Airtrack-Matte kaum zu bremsen. © Fotos: Hilbrands
Die jungen Turner des TuS Holthusen sind beim Training mit der Airtrack-Matte kaum zu bremsen. © Fotos: Hilbrands

Das Rheiderland ist mehr als gut aufgestellt. Im gesamten Landkreis gibt es laut Frank Schüür lediglich vier Airtrack-Matten. Allein im Rheiderland gibt es zwei davon. Der TuS Holthusen ist bereits seit Anfang Mai stolzer Besitzer der nicht ganz so günstigen Turn-Matte. Auch der TV Bunde konnte sich ein Airtrack anschaffen. »Dass zwei Vereine im Rheiderland eine Matte haben, ist schon etwas ganz Besonderes«, so Frank Schüür vom Ostfriesischen Turn- und Sportförderverein (OTS). Der Bunder Turnverein feierte am vergangenen Wochenende eine offizielle Übergabe. Frank Schüür, Bundes Bürgermeister Gerald Sap und Landrat Matthias Groote als Schirmherr waren bei der Veranstaltung dabei. Der OTS und die Gemeinde Bunde unterstützten den TV bei der Anschaffung, sodass die Turnabteilung der Bunder letztendlich nur noch einen kleineren Teil beisteuern musste. Immerhin kostet eine zwölf Meter lange Aitrack-Matte, wie sie beide Rheiderländer Vereine angeschafft haben, etwa 5000 Euro. Der TuS Holthusen hat den Kaufpreis eigenständig aufgebracht. »Wir haben mit dem Vorstand darüber gesprochen. Man muss ja auch attraktiv bleiben«, erklärt Abteilungsleiterin Turnen, Heike Yzer. »Jetzt muss ich mich in der nächsten Zeit etwas zurückhalten und mir nichts mehr vom Vorstand wünschen«, fügt sie mit einem Lachen hinzu. Sie betreut zwei Gruppen mit Turnnachwuchs. Im TuS werden Turngruppen für jedes Alter angeboten. Die Gruppe der älteren Sportler und Sportlerinnen ab zehn Jahren unterstützt Yzer bei der Arbeit. Das sei auch notwendig, denn ohne die Unterstützung könne sie eine Gruppe von 40 Kindern kaum bewältigen. Eine Obergrenze gibt es bei ihr nicht: »Sie können bleiben, bis sie keine Lust mehr haben.« Auch Beschränkungen bei der Annahme von Turnern gibt es keine: »Bei mir dürfen alle kommen. Ich schicke keine Kinder weg.«