50 Schülerinnen schwimmen für mehr Sicherheit

Im und am Wasser für das Thema »Lebensrettung« sensibilisieren


An der Rettungspuppe konnten die Schülerinnen das Ziehen und Schieben einer erschöpften Person üben. ©
An der Rettungspuppe konnten die Schülerinnen das Ziehen und Schieben einer erschöpften Person üben. ©

»Sicheres Schwimmen und Sicherheit im Wasser«: Unter diesem Motto waren 50 Schülerinnen vom Mariengymnasium zu Gast bei der DLRG Ortsgruppe Weener. Sie sollten für das Thema »Lebensrettung« sensibilisiert werden. »Viele Jugendliche und Schüler können nicht sicher schwimmen«, heißt es in einer Pressemitteilung des DLRG Landesverbandes. Und selbst bei denjengen, die gut schwimmen können, fehlt oftmals das Wissen, wie man sich in Notsituation im und am Wasser verhalten soll.