Teutonen freuen sich über viele helfende Hände

Athleten befolgen freudig die Aufforderung von Schirmherr Gerke


Beim Volkslauf über 20 Kilometer starteten 27 Athleten. Lothar van Geuns (links) vom LT TuRa 07 Westrhauderfehn kam als zweiter Läufer ins Ziel. © Fotos: Hilbrands (3)/ Schulte (1)
Beim Volkslauf über 20 Kilometer starteten 27 Athleten. Lothar van Geuns (links) vom LT TuRa 07 Westrhauderfehn kam als zweiter Läufer ins Ziel. © Fotos: Hilbrands (3)/ Schulte (1)

Der Volkslauf in Stapelmoor zog erneut viele Sportler aus dem Umland an. Beim Lauf über sechs Kilometer starteten mit 59 Läufern die meisten Athleten. Mit 191 Läufern, die an den Start gingen, war der diesjährige Volkslauf der Teutonen etwas weniger gut besucht als die Veranstaltung im vergangenen Jahr. Dennoch zeigte sich Spartenleiter der Leihathletikabteilung des SV Teutonia Stapelmoor, Richard Hartema, vor Ort zufrieden. Erneut waren einige Teilnehmer aus dem Emsland beim 36. Volkslauf dabei, wenn auch nicht so viele wie noch im vergangenen Jahr. Die »Bambiniläufe« eröffneten die Veranstaltung unter der stetigen Anfeuerung des Moderators Heino Krüger. Bei den jüngsten Läufern gab es für ihn keinen Ersten oder Letzten, sondern nur den nächsten Sieger. Die schnellste Zeit lief Finn Hinderks vom TuS Weener. Den Schülerlauf gewann Leon Hinderks (BW Papenburg/ 03:35 Minuten) vor Salomon Putters und Finja Alberts.