Mit steigendem Druck fallen die Sorgen einfach ab

Ohne Sauerstoffflasche metertief abtauchen


Beim Strecken-Apnoetauchen trägt Holger van der Slyk ein Tauchgewicht am Hals, das die Stellung des Körpers im Wasser korrigiert. 75 Meter kann er so mit einem Atemzug zurücklegen. © Muising
Beim Strecken-Apnoetauchen trägt Holger van der Slyk ein Tauchgewicht am Hals, das die Stellung des Körpers im Wasser korrigiert. 75 Meter kann er so mit einem Atemzug zurücklegen. © Muising

25 Meter sank Holger van der Slyk in die Tiefe, ehe er sich durch die kaputte Cockpitscheibe eines untergegangenen Flugzeuges quetschte, dass zirka 18 Meter lange Wrack mit mehreren Türen durchquerte und zur Heckklappe wieder hinaus schwamm. Durchatmen konnte er jedoch erst, nachdem er die 25 Meter bis zur Wasseroberfläche geschafft hatte, denn der Weeneraner ist Apnoetaucher. Eine seiner besonderen Taucherfahrungen ist der Besuch des alten Flugzeugwracks der Douglas-C-47 vor der türkischen Küstenstadt Kas im Rahmen der Ausbildung zum Apnoe-Tauchlehrer. »Ich hatte sehr viel Respekt davor«, erinnert er sich. Doch van der Slyk weiß, dass man gerade beim Apnoetauchen ruhig bleiben muss.Einen kühlen Kopf bewahren