Glocken- und Handschlag zum Gallimarktstart

Ostfrieslands größter Jahrmarkt lockt seit gestern wieder die Massen nach Leer


»Fiev Daag free Markt« läuteten die drei Herolde Hans-Arno Loerts, Franz Krämer und Helmut Kock auf der Leeraner Rathaustreppe ein. Bereits am Dienstagabend lief der Galli-Viehmarkt auf der Nesse an. Dort wurde der Kauf traditionell per Handschlag besiegelt. © Fotos: Jansen/Bruins
»Fiev Daag free Markt« läuteten die drei Herolde Hans-Arno Loerts, Franz Krämer und Helmut Kock auf der Leeraner Rathaustreppe ein. Bereits am Dienstagabend lief der Galli-Viehmarkt auf der Nesse an. Dort wurde der Kauf traditionell per Handschlag besiegelt. © Fotos: Jansen/Bruins

Bevor das Markttreiben begann, schloss Herold Arno Loerts seine traditionelle Rede mit den Worten: »Und darno fiev Dag free Markt.« Drei Böllerschüsse später setzten sich die Menschenmassen in Richtung Festzelt in Bewegung, wo es auch in diesem Jahr Rouladen mit Kartoffeln und Rotkohl gab. Während drinnen noch einmal der Gallimarktschluck nachgeschenkt wurde, genossen die ersten Marktbesucher draußen schon frisch gebackene Berliner und andere Köstlichkeiten. Auch die Fahrgeschäfte freuten sich über die ersten Besucher, die nicht auf sich warten ließen. Bis Sonntag können sich Jung und Alt auf dem 503. Gallimarkt ver­gnügen. Am Freitag um 22 Uhr wird ein großes Feuerwerk über dem Hafen abgebrannt. Am Samstag ab 18.45 Uhr lockt die Lampionfahrt. Der Markt endet mit der Premiere des Gallimarkt-Heimatspiels am Sonntag um 20 Uhr.