Kontrolle: 21 Verfahren eingeleitet
Sieben Fahrzeuge ohne Fahrerlaubnis
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei in Leer Kontrollen zu unerlaubten technischen Veränderungen an Fahrzeugen und Drogenmissbrauch durchgeführt. Insgesamt kontrollierten die Beamten 25 Fahrzeuge und 33 Personen und leiteten 19 Ordnungswiedrigkeitsverfahren sowie zwei Verfahren wegen Drogenmissbrauchs ein.
Im Zeitraum von Samstag, 15 Uhr, bis Sonntag, 3 Uhr, führte die Polizei die Verkehrskontrollen durch. Im Bereich des Drogenmissbrauchs ergaben sich Verdachtsmomente bei einem 38-jährigen Niederländer und einem 22-jährigen Heseler. Den beiden Fahrern wurde zur Kontrolle des Verdachts Blut entnommen und ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt sowie ein Verfahren eingeleitet.
Die Fahrzeugüberprüfungen führte die Polizei gemeinsam mit einem technischen Sachverständigen durch. Hierbei wurden 19 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. In sieben Fällen war die Betriebserlaubnis der kontrollierten Fahrzeuge auf Grund von unzulässigen technischen Veränderungen sogar erloschen. Beispielhaft sei hier eine fehlende Auspuffanlage sowie in einem anderen Fall eine Fahrwerksveränderung genannt, bei der der Reifen im Fahrbetrieb an der Karosserie schleift. »Dies kann im Falle eines Reifenplatzers zu einem schweren Verkehrsunfall führen«, so die Polizei in einer Mitteilung.
In zwei Fällen durfte die Fahrt nach der Kontrolle nicht mehr fortgesetzt werden. In minder schweren Fällen konnte eine Weiterfahrt noch bis zur nahegelegenen Wohnanschrift gestattet werden. Die Polizei kündigte außerdem an, auch weiterhin derartige Schwerpunktkontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchzuführen.