»Grenzgänger zwischen großer Politik und der Politik vor Ort«

30 Jahre Ratsarbeit in der Gemeinde Bunde: Städte- und Gemeindebund ehrt fünf Mitglieder - »Tolle Truppe«


Rats-Veteranen: Für 30 Jahre Ratszugehörigkeit wurden am Mittwoch in Bunde Richard Bloem, Wilhelm Ostendorp, Klaas Reck und Georg Huisinga von Gerald Sap als Kreischef des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes geehrt (von rechts). © Foto: Hanken
Rats-Veteranen: Für 30 Jahre Ratszugehörigkeit wurden am Mittwoch in Bunde Richard Bloem, Wilhelm Ostendorp, Klaas Reck und Georg Huisinga von Gerald Sap als Kreischef des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes geehrt (von rechts). © Foto: Hanken

Zum letzten Mal in gewohnter Konstellation kam am Mittwoch der Bunder Gemeinderat zur Sitzung zusammen. Der Ablauf der Wahlperiode bot nicht nur Anlass zu einem ersten Rückblick: Für ihre 30-jährige Ratsarbeit in der Gemeinde Bunde wurden vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund außerdem die Mitglieder Richard Bloem, Georg Huisinga,Wilhelm Ostendorp und Klaas Reck ausgezeichnet. Für Reinhard Herbst, der krankheitsbedingt fehlte, wird die Ehrung nachgeholt. Die Ehrung nahm Bundes Bürgermeister Gerald Sap in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisverbandes Leer im?Städte- und Gemeindebund vor. Er hielt auch die Laudatio und erinnerte dabei daran, dass die Kommunalpolitik eine besondere Herausforderung sei, weil ihre Auswirkungen unmittelbar spürbar seien und die Politiker ihre Entscheidungen vor Ort gegenüber Nachbarn, Fremden und Freunden verantworten müssten. Dass diese Entscheidungen auch durchaus unbequem sein könnte, machte Sap am?Beispiel der Schließung des Bunder Freibades vor einigen?Jahren deutlich. »Das war für viele ein einschneidendes Erlebnis«, gestand er zu.