Springend für den Sport begeistert

Präventionsprojekt lehrt Bingumer Grundschüler das »Rope Skipping«


Seilspringen ist eine hohe Kunst und macht darüber hinaus jede Menge Spaß. Das wurde bei der Darbietung der Bingumer Viertklässler allzu deutlich. © Foto: Mentrup
Seilspringen ist eine hohe Kunst und macht darüber hinaus jede Menge Spaß. Das wurde bei der Darbietung der Bingumer Viertklässler allzu deutlich. © Foto: Mentrup

Den »Basic Jump«, das ganz normale Springen mit dem Springseil, beherrscht noch fast jeder. Beim Präventionsprojekt »Skipping Hearts« der Deutschen Herzstiftung lernten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Bingumer Grundschule am Freitag aber weitaus mehr - vor allem die Freude an der Bewegung. Der Spaß am »Rope Skipping«, wie die sportliche Variante des Seilspringens heißt, war den Mädchen und Jungen deutlich anzusehen, als sie nach zwei Übungsstunden bei einer kleinen Aufführung in der Sporthalle vor ihren Mitschülern und einigen Eltern zeigten, was sie gelernt haben. Und das war einiges. Bei den simplen Anfangssprüngen kamen die Gäste noch mit, bei den Über-Kreuz-Sprüngen oder dem Grätsch-Sprung wurde es schon deutlich schwieriger. Diese Erfahrung machten die Zuschauer am Ende selbst, als sie zum Mitmachen aufgefordert wurden. Spätestens dann merkte jeder: Seilspringen hat es in sich. Vor allem aber macht es fit.