Jüdische Friedhöfe Orte der Inspiration

Ausstellung mit Werken ostfriesischer Künstler feiert in Leer Premiere


Jüdische Friedhöfe (hier die Ruhestätte in Smarlingen) gaben Inspiration für eine Ausstellung, die in Leer eröffnet wirdl.  © Archivfoto: Hanken
Jüdische Friedhöfe (hier die Ruhestätte in Smarlingen) gaben Inspiration für eine Ausstellung, die in Leer eröffnet wirdl. © Archivfoto: Hanken

Eine Kunstausstellung widmet sich besonderen Orten der Erinnerung in der Region: »Im Schatten der Bäume - jüdische Friedhöfe in Ostfriesland« heißt die Werkschau, die am 24. April um 18 Uhr im Sparkassenforum in Leer eröffnet wird. Acht Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem traditionsreichen, oft vergessenen Ruhestätten auf kreative Weise auseinandergesetzt. Die Idee zu dieser Ausstellung hatte Gina Sossna-Wunder aus Rysum. Bei einem Besuch des jüdischen Friedhofs in der Bollwerkstraße in Emden erlebte sie eine nachdenkliche, faszinierende und inspirierende Welt mit rund 800 Grabsteinen, der älteste aus dem Jahre 1703, eingebettet in Moos, Wildpflanzen