Mit den Tugenden einer Cordhose
Bunder Landfrauen sind seit 75 Jahren »up to date«
Sie sind auf Instagram und auf TikTok, rund 130 der 200 Mitgliedsfrauen sind auf WhatsApp vernetzt und auch wenn drei davon schon über 90 Jahre alt sind, sind die Bunder Landfrauen alles andere als »altbacken«. Schon vor 75 Jahren waren 17 Bunderinnen ihrer Zeit voraus und gründeten den ersten Landfrauenverein im gesamten Landkreis Leer. Und seit 1948 sind die Powerfrauen aus der Dorfgemeinschaft nicht mehr wegzudenken. Längst sind es nicht nur Bäuerinnen, sondern Frauen Querbeet aus der ganzen Gesellschaft. Ein Großteil von ihnen war am Freitagabend in der DGA in Bunde zusammengekommen, um in netter Runde das besondere Jubiläum zu feiern. Mit dabei waren auch zwei Männer: Lukas-Enno Oltrop überbrachte stellvertretend für den Bürgermeister Glückwünsche von Rat und Verwaltung. Olaf Lübsen dankte im Namen des Vereins »Open Dören« den Bunder Landfrauen für 25 Jahre Unterstützung. Eine besondere Hommage gab es jedoch von der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann. Selbst Mitglied im Landfrauenverein Holtland war es der CDU-Politikerin eine große Ehre, bei der Jubiläumsfeier der Bunderinnen Gast zu sein. Sie erinnerte an die schwere Zeit 1948, als das Land vom Krieg zerrissen war und sich Frauen zusammentaten, um die Welt ein bisschen besser zu machen: »Dieser Ethos ist bis heute so geblieben. Nicht nur in Bunde, sondern egal bei welchem Landfrauenverein man ist.« Nicht umsonst würden Landfrauen oft mit den Tugenden einer Cordhose verglichen, so Connemann weiter: strapazierfähig, zeitlos, praktisch, mit allen Wassern gewaschen, unkompliziert und auch noch gutaussehend. Auf Landfrauen könne man sich eben immer verlassen, in guten wie in schlechten Zeiten, so Connemann.