Mit Postkarten Hass gegen Juden geschürt
Bewegende Ausstellung »Abgestempelt« ist vorübergehend im Steinhaus Bunderhee zu sehen
Als Menschen mit langer, krummer Nase, übergroßen Händen oder sogar als Tier: Auf oftmals niederträchtige Art und Weise wurden jüdische Menschen Ende des 19. und bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auf Bildpostkarten dargestellt. So wurden systematisch Vorurteile gegen die jüdische Bevölkerung verbreitet und Hass geschürt. Mehr als 1000 Exemplare solcher Bildpostkarten hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney zusammengetragen, eine Auswahl ist in der Wanderausstellung »Abgestempelt – judenfeindliche Postkarten« dokumentiert. Die bewegende und zum Nachdenken anregende Ausstellung ist seit Kurzem im Steinhaus Bunderhee zu besichtigen.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar